Ortwin59
Nicht registriert
|
am 18. 12. 2019 um 11:36 |
Ich vermute mal, dass diese Thomas Cook Pleite kein Land so schlimm getroffen hat wie Kuba.
Erst diese unsäglichen US-Sanktionen in Sachen Tourismus und dann diese Reiseveranstalter-Pleite.
Bis da ein großer Anbieter diese Lücke wieder schließen kann das kann dauern.
Hier sollten vielleicht die ehemaligen Ostblockländer eine Reiseiniative einleiten, dann wäre Kuba auch mal unbürokratisch geholfen. |
|
Erwin3
Nicht registriert
|
am 16. 1. 2020 um 11:07 |
Einer verliert und ein Anderer gewinnt.
Wer in dem Fall der Gewinner ist, ist noch nicht richtig ersichtlich.
Ich vermute mal TUI, denn es ist nicht nur eine Sache den Reiseverkehr abzuwickeln, es geht hier auch um finanzielle Transaktionen in erheblichen Ausmaß. |
|
Hans-Peter
Nicht registriert
|
am 14. 2. 2020 um 08:19 |
Und ich wette, auch diese Durststrecke wird Cuba überwinden.
Wie viele Male wollte man schon Cuba in die Knie zwingen?
Man könnte fast sagen es sind die Ossis Mittelamerikas…
Wir fahren dieses Jahr auf alle Fälle nach Kuba.
|
|